• AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ihre Ansprechpartner:innen vor Ort

    Ihre Ansprechpartner:innen vor Ort

    Button
  • Wir fördern den ländlichen Raum!

    Untertitel hier einfügen
    Förderberatung
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Unser Motto: Stadt & Land - Seite an Seite

    Untertitel hier einfügen
    Förderberatung
  • WIr zeigen Ihnen den Weg zum passenden Förderprogramm!

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Unsere Ideenschmiede für den ländlichen Raum

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest

    Untertitel hier einfügen
    Button

AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest

Die Pinneberger Marsch & Geest ist eine von 22 AktivRegionen im ländlichen Raum Schleswig-Holsteins, die von der EU-Förderung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) profitieren. Auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen Informationen rund um die Fördermöglichkeiten durch die AktivRegion zusammengestellt.


Der Arbeit der AktivRegion liegt eine Integrierte Entwicklungsstrategie zugrunde, die auf der EU-Förderung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) basiert und im Zeitraum von 2023 bis 2027 umgesetzt wird. Durch die Mittel der EU wird den 22 AktivRegionen ein Grundbudget zur Verfügung gestellt, welches Projekte unterstützt, die die Entwicklung der ländlichen Räume voranbringen.

Lernen Sie die Ämter, Städte und Gemeinden der AktivRegion kennen und entdecken Sie die umfangreichen Fördermöglichkeiten!

Sie sind herzlich eingeladen, sich für Ihre AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest einzusetzen und durch Ihre Mitarbeit die Zukunft der regionalen ländlichen Entwicklung zum Nutzen aller mitzugestalten. Wenn Sie eine Idee haben, wie unsere Region zwischen Wedel und Seestermühe, Klein Offenseth-Sparrieshoop und Ellerbek bereichert werden kann, nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!

Viel Freude und auf bald!


Ihr Dr. Frank Schoppa 

Vorsitzender LAG AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest e.V.

Unsere Projekte

Gewinnen Sie einen Überblick über die Vielzahl an unterschiedlichen und interessanten Projekten der AktivRegion und lassen Sie sich inspirieren!
weitere Informationen

Termine

Alle aktuellen Termine zu Vorstandssitzungen oder Mitgliederversammlungen und Veranstaltungshinweise finden Sie hier.

weitere Informationen

Newsletter

Alles Wissenswerte, alle Neuigkeiten und wichtigen Termine finden Sie in unserem Newsletter! Melden Sie sich gleich an und verpassen keine Neuigkeiten aus der AktivRegion!
weitere Informationen

Das Regionalbudget 2025
- KLEIN ABER OHO!

Im Jahr 2025 standen uns erneut Fördermittel in Höhe von 200.000 € aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrar- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung, die wir für Klein(st)projekte einsetzen.

Ein bunter Strauß an Projektideen haben den Weg zu uns in die Geschäftsstelle gefunden; wir haben fleißig sortiert, begutachtet und bewertet.

Vielen Dank an alle Antragsteller:innen, die ein Projekt in diesem Jahr bei uns eingereicht haben!

In der Vorstandssitzung am 26.03.2025 haben wir ingsgesamt 18 Projekte ausgewählt!
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei der Umsetzung!

Weitere Informationen

Neue Projektbeschlüsse in der AktivRegion

Unser Dorf hat Zukunft – Landeswettbewerb 2025
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft unserer Dörfer gestalten

Jeder Ort ist einzigartig. Schaffen Sie mit Ihrem Dorf eine lebenswerte Zukunft und zeigen Sie, wie modern und lebendig das Leben auf dem Land sein kann! Die Teilnahme setzt Kräfte frei, die Ihr Dorf zusammenbringt und nachhaltige Impulse für die Zukunft schaffen kann!

Natürlich warten auf die platzierten Dörfer tolle Sach- und Geldpreise: Das Siegerdorf erhält 10.000 Euro.

Weitere Informationen gibt es hier!

Eine grüne Oase wird ausgezeichnet

In der Sonderkategorie „Schönster Dorfpark“ des landesweiten Dorfplatzwettbewerbs, der vom Schleswig-Holsteinischen Gemeindetag (SHGT) und dem Schleswig-Holsteinischen Heimatbund (SHHB) organisiert wurde, konnte der Dörpspark in der Gemeinde Klein Offenseth-Sparrieshoop Ende 2024 ausgezeichnet werden.
Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Infos

GAK-Förderbedarf sichtbar machen


Die Gemeinden mit Ortsentwicklungskonzepten (OEK) werden dazu aufgefordert, ihren Unmut im Hinblick auf die Umsetzbarkeit von Maßnahmen (sog. Schlüsselprojekten) aus dem OEK kund zu tun!

Die GAK-Mittel sind für dieses Jahr ausgeschöpft. Zusätzlich ist von einer deutlichen Reduktion der Kassenmittel für 2025 und der Verpflichtungsermächtigungen für die Folgejahre auszugehen. Daher gibt es eine erhebliche Überzeichnung des Budgets!

Weitere (neue) Mittel sind nicht in Aussicht gestellt worden.

Gemeinden können das abgestimmte Schreiben aller 22 AktivRegionen zum Anlass nehmen und auf die Situation aufmerksam machen.

EUROPA IST HIER
in Schleswig-Holstein - im Ländlichen Raum


Europa ist hier – in den ländlichen Räumen Schleswig-Holsteins! Europäische Identität, ein europäisches Lebensgefühl, viele überzeugte Europäer:innen - und alles eingerahmt von der Europahymne Ode an die Freude: Anlässlich der Europawahl fand am 04. Juni eine Veranstaltung mit den vier Kandidat:innen zur Europwahl in Bad Bramstedt statt. Neben einigen unterschiedlichen Meinungen zu Themen wie Sicherheit, Bürokratieabbau, Klimaschutz oder dem zukünftigen Umgang mit dem Ländlichen Raum, waren sich die Teilnehmenden über eine Sache einig: 


Europa ist und bleibt hier!


Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt's hier!


In den Jahren 2022 und 2023 wurde ein Film über die AktivRegion gedreht.

Vorbildliche und charakteristische Projekte werden vorgestellt.


Genießen Sie für ein paar Minuten die Landschaft und Vielfalt der Pinneberger Marsch & Geest!





Veranstaltungshinweise & Termine

Interessante Veranstaltungen in der AktivRegion, landesweite Angebote oder Seminare sowie die aktuellsten
Termine finden Sie hier.

inner work

Inner Work ist ein Dialogspiel für nachhaltige Entwicklung. Die 123 Fragekarten ermöglichen den Spielenden eine Auseinandersetzung mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung.


Datum: 22.052025

Uhrzeit: 15.00 - 18.30 Uhr

Ort: Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume, Hamburger Chaussee 25, Flintbek

weitere Informationen

Vorstandsssitzung

Die nächste Sitzung der AktivRegion findet im Sommer 2025 statt.


Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

weitere Informationen

12. Bundestreffen der Regionalbewegung

Das diesjährige Motto lautet "Der Regionalgedanke als Sicherheitsarchitektur der Globalisierung". Starke Regionen sind essenziell für Resilienz, Versorgungssicherheit und eine nachhaltige Zukunft.


Datum:04.-06. Juni 2025

Ort: Lüneburger Heide

weitere Informationen

Wir unterstützen Sie gerne!


Regionalmanagement | Pinneberger Marsch & Geest e.V.

Dirk Appel | Greta Jöhnk

Geschäftsstelle c/o RegionNord

Talstraße 9 | 25524 Itzehoe

Tel.: 04821 94 96 32 30
Fax: 04821 94 96 32 99
E-Mail: info@aktivregion-pinneberg.de

Wir sind jetzt auch auf Instagram!



Share by: