Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Förderung

Hier finden Sie wichtige Unterlagen und Informationen zur Förderung.

Bitte beachten Sie stets die im Zuwendungsbescheid angeführten Bestimmungen und Auflagen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle oder das zuständige Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume.

Bitte beachten Sie, dass die Antragsunterlagen grundsätzlich 3 Wochen vor der Sitzung des Vorstandes in der Geschäftsstelle vorliegen sollten. Die Sitzungstermine finden Sie hier.

Achtung! Am 1.4.2023 hat die neue Förderperiode 2023/2027 begonnen. Wir warten noch auf aktuelle Formulare. Bitte fragen Sie uns bevor, Sie sich die Mühe machen die alten Formulare herunterzuladen.

Wir informieren Sie, wie der  aktuelle Ablauf ist. Wir sind derzeit auch dabei, die website neu zu gestalten und hoffen bald alles aktuell vorhalten zu können..

 

Antragsunterlagen

Förderantrag

Kosten- und Finanzierungsplan

Hinweise der AktivRegion zur Antragstellung auf Basis der Integrierten Entwicklungsstudie (IES) 2014-2020

 

 

Projektauswahlbogen

Projektauswahlbogen

 

 

Förderhinweise

Auszug aus der IES zu den Themen Kernthemen, Projektbewertung, Ziele

 

 

Verwendungsnachweis

Vorlage Verwendungsnachweis

Rechnungsblatt

 

 

Anlagen

De-Minimiserklärung

Merkblatt Publizitätsvorschriften

 

 

Richtlinie

Förderrichtlinie des Landes - LEADER

Förderrichtlinie Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)

 

 

ILE-Anträge (Leitprojekte und Dorferneuerung)

Übersicht der Leitprojekte sowie Informationen zu Stichtagen und Budgets | Link Landesportal

Antrag Basisdienstleistung Bildung & Nahversorgung | Projektauswahlkriterien | Link Landesportal

Antrag Modernisierung ländlicher Wege | Projektauswahlkriterien | Link Landesportal

Antrag Breitbandinfrastruktur | Link Landesportal

Antrag Erhaltung des kulturellen Erbes | Projektauswahlkriterien | Link Landesportal

Antrag Ländlicher Tourismus | Projektauswahlkriterien | Link Landesportal

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen der Ortskernentwicklung

 

Aktuelles

Ehemaliges Vorstandsmitglied Claus Hell …

Claus Hell war mit Beginn der ersten Förderperiode der AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest von 2008 bis 2022 ununterbrochen für die AktivRegion im Vorstand tätig und hat durch sein großes Engagement entscheidend zum Gelingen der Vereinsarbeit beigetragen. Sein großer Sachverstand, seine Menschlichkeit und sein Humor bleiben uns in guter Erinnerung...

weiter...

800 Projekte in fünf Jahren

Die 22 Aktivregionen in Schleswig-Holstein haben seit 2015 im ländlichen Raum Investitionen i.H. von 107,6 Millionen Euro ausgelöst. Eine Online-Karte zeigt die Vielfalt der Projekte – auch, um zu neuen zu inspirieren.

weiter...

Vorstand beschließt weitere Projekte

Der  Vorstand hat in seiner Sitzung am 9. März 2023 weitere Projektanträge positiv beschieden. 

weiter...

Pinneberger Marsch und Geest zu Besuch i…

Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Future made locally – LEADER in Schleswig-Holstein“ und auf Einladung von Niclas Herbst MdEP reisten etwa 50 Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien, Landesämter und AktivRegionen unter der Leitung der Akademie für die ländlichen Räume vom 25. bis 28. März 2023 nach Brüssel.  

weiter...

Termine

14
Jun
Stiftung Landdrostei, Dingstätte 23, 25421 Pinneberg
Datum: 14. Juni 2023, 18:00

ELER-Bund-Land-Logo2012logo-LEADERLogo-AktivRegion SH