Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Vorstand

Der Vorstand der AktivRegion

Der Vorstand ist das Entscheidungsgremium im Verein LAG AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest e.V. und für die Verteilung der Fördermittel aus dem Grundbudget zuständig. Dafür stehen in den Jahren 2014 bis 2020 (jetzt verlängert um 2 Übergangsjahre bis 2022) rund 3,3 Mio. Euro zur Bezuschussung von Projekten zur Verfügung. Der Vorstand setzt sich aus insgesamt 16 Personen zusammen, wovon sieben kommunale Partner und neun zivilgesellschaftliche Wirtschafts- oder Sozialpartner aus Verbänden oder privaten Unternehmen der Region sowie Privatpersonen vertreten sind. Der Vorstand berät ca. 3-5 mal jährlich über Projektanträge und andere ihm obliegende Aufgaben (s.u.).

Aktueller Vorstand

Kommunale Mitglieder

  • Jörg Amelung, Stadt Wedel
  • Peter Bröker, Bgm. Gemeinde Haselau (Amt Geest und Marsch Südholstein)
  • Günther Hildebrand, Bgm. Gemeinde Ellerbek (Amt Pinnau) 
  • Uwe Hüttner, Bgm. Gemeinde Holm (Amt Geest und Marsch Südholstein)
  • Sabine Kählert, Bgm. Stadt Tornesch
  • Hermann Stieler, Bgm. Gemeinde Seester (Amt Elmshorn-Land)
  • Erika Koll, Bgm. Gemeinde Kummerfeld (Amt Pinnau) 

Pool-Vertreter*innen:

  • Manuel Baehr, Wirtschaftsförderer Stadt Wedel
  • Kerstin Frings-Kippenberg, Bgm. Gemeinde Kölln-Reisiek (Amt Elmshorn-Land) 
  • Martina Rahnenführer, Vertreterin für die Gmd. Appen (Amt Geest und Marsch Südholstein)  

Wirtschafts- und Sozialpartner

  • Frauke Brinckmann (Land-Frauenverband Kreis Pinneberg)
  • Maren Cordts (privat)
  • Christoph Dettling (Dehoga Kreis Pinneberg)
  • Chrsitian Erdmann (Wildtierstation Hamburg/Schleswig-Holstein)
  • Thomas Fluhr (Förderverein Borstel-Hohenraden e.V.)
  • Harm Johannsen (Vorsitzender Bauernverband Kreis Pinneberg) 
  • Leonie Janine Markmann (privat)
  • Monika Riekhof (privat)
  • Dr. Frank Schoppa (Förderverein Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e.V.)

Pool-Vertreter*innen:

  • Michael Kruse (privat)
  • Eldegard Heim (ISU e.V. Elbmarschenhaus)  
  • Nicole Schreiter (privat)

 

Aufgaben des Vorstandes gemäß Satzung

  • Auswahl der zu fördernden Projekte im Rahmen des Grundbudgets,
  • Entscheidung über Anträge für förderfähige Projekte,
  • laufende Steuerung und Überwachung der Erarbeitung und Umsetzung der Entwicklungsstrategie und der Projekte.

 

 

 

 

Aktuelles

Ehemaliges Vorstandsmitglied Claus Hell …

Claus Hell war mit Beginn der ersten Förderperiode der AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest von 2008 bis 2022 ununterbrochen für die AktivRegion im Vorstand tätig und hat durch sein großes Engagement entscheidend zum Gelingen der Vereinsarbeit beigetragen. Sein großer Sachverstand, seine Menschlichkeit und sein Humor bleiben uns in guter Erinnerung...

weiter...

800 Projekte in fünf Jahren

Die 22 Aktivregionen in Schleswig-Holstein haben seit 2015 im ländlichen Raum Investitionen i.H. von 107,6 Millionen Euro ausgelöst. Eine Online-Karte zeigt die Vielfalt der Projekte – auch, um zu neuen zu inspirieren.

weiter...

Vorstand beschließt weitere Projekte

Der  Vorstand hat in seiner Sitzung am 9. März 2023 weitere Projektanträge positiv beschieden. 

weiter...

Pinneberger Marsch und Geest zu Besuch i…

Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Future made locally – LEADER in Schleswig-Holstein“ und auf Einladung von Niclas Herbst MdEP reisten etwa 50 Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien, Landesämter und AktivRegionen unter der Leitung der Akademie für die ländlichen Räume vom 25. bis 28. März 2023 nach Brüssel.  

weiter...

Termine

14
Jun
Stiftung Landdrostei, Dingstätte 23, 25421 Pinneberg
Datum: 14. Juni 2023, 18:00

ELER-Bund-Land-Logo2012logo-LEADERLogo-AktivRegion SH